Ein Nagelpilz ist hartnäckig. Doch mit Geduld und den richtigen Mitteln werden Sie Nagelpilz erfolgreich wieder los.

Gesunde und gepflegte Füße
Eingewachsene Nägel, übermäßige Hornhaut oder Fußreflexzonen-Massagen: Unsere erfahrenen Podologinnen sorgen für gepflegte und gesunde Füße – mit Produkten von „Allpresan“. Unsere podologische Praxis erreichen Sie über unseren Aufzug in der 3. Etage. Für mobil eingeschränkte Personen steht ein Behandlungsraum im Sanitätshaus zur Verfügung.
Medizinische Fußpflege für Diabetikerinnen und Diabetiker
Podologische Therapien leistet einen Beitrag zur Verhinderung von Wunden und möglichen Amputationen bei Diabetikerinnen und Diabetikern, die an Nervenschädigungen und Durchblutungsstörungen leiden. Patientinnen und Patienten empfinden häufig keinen Schmerz. Deshalb birgt das Schneiden krankhaft verdickter Zehennägel und das Entfernen von Hornhaut oft große Risiken. Gemeinsam mit dem behandelndem Arzt können unsere Podologinnen die Qualität der Behandlung von Diabetikerinnen und Diabetikern steigern. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten unserer podologischen Fußpflege für Diabetikerinnen und Diabetiker (10% Eigenanteil).
Unser Leistungsspektrum in der podologischen Praxis

- Nagelbehandlungen
- Behandlung von eingewachsenen Nägeln (mittels Spangen-Therapie)
- Nagelpilzbehandlung
- Abtragen übermäßiger Hornhaut
- Entfernung von Hühneraugen
- Behandlung von Warzen
- Beratung bei Schuhen und Einlagen
- Haus- & Heimbesuche
Laden Sie sich hier unsere Preisliste herunter oder rufen Sie uns an.
Unser Team aus Podologinnen steht Ihnen von Montag bis Samstag zur Verfügung.
„Lassen Sie sich von uns verwöhnen! Gutes für Körper und Geist lässt Ihre Seele lächeln.“
Hartmut Kleis,
