Diabetiker-Selbsthilfegruppe Stolberg lädt Sie wieder ein zu ihrem monatlichen Zusammentreffen.
Wir möchten alle Betroffenen, Familienangehörige sowie Freunde und Bekannte aktuell über die Neuigkeiten zum Thema Diabetes informieren und untereinander Erfahrungen austauschen. Besuchen Sie uns an jedem zweiten Dienstag im Monat. Es stehen kompetente Fachreferenten zur Verfügung, die auch Ihre Fragen gerne beantworten.
Die Treffen finden statt:
Ort:
Gesundheitsforum Kleis (3. Etage / Aufzug!)
Rathausstr. 86
52222 Stolberg
Tel.: 0 24 02 - 47 07 oder 2 38 21
(Hartmut Kleis)
Jeden zweiten Dienstag im Monat um 19 Uhr!
Informationen, Kurzreferate und primär Erfahrungsaustausch!
Aktuelle Informationen, Kurzreferate und primär Erfahrungsaustausch!
An jedem Abend fünf Minuten Gymnastik!
Dienstag, 12. Januar 2021
Gemeinsames Essen um 18:15Uhr im "Bistro By George", Eselsgasse 2-4; 52222 Stolberg; Tel.Nr.: 02402-87369
Dienstag, 08. Dezember 2020
Wir machen eine Gesundheitscheck, besprechen unsere Laborwerte und unsere Zielvereinbarungen.
Dienstag, 10. November 2020
Aktuelles! Gesprächsrunde mit Karl Meurer.
Dienstag, 13. Oktober 2020
Gesprächsrunde mit Dr. Udo Kallenberg vom MVZ- Stolberg.
Dienstag, 08. September2020
Die "Ernährungssanduhr" nach Altersforscher Dr. Kris Verburgh.
Dienstag, 11. August 2020
WANDERUNG durch den Eschweiler Wald. Einkehr im Restaurant Bohler Heide; Bohler Heide 1; 52249 Eschweiler. Treffpunkt "Parkplatz" um 16:00Uhr; Tel.Nr.: 02403-38307
Dienstag, 14. Juli 2020
Gymnastikübungen mit Regina Rheinstädtler.
Dienstag, 09. Juni 2020
Aktuelles! Gesprächsrunde mit Karl Meurer.
Dienstag, 12. Mai 2020
Gesprächsrunde mit der Diätassistentin Kristina Jansen vom MVZ- Stolberg.
Dienstag, 14. April 2020
Atem- und Bewegungstraining mit Frank Wege
Dienstag, 10. März 2020
Besuch der Solana Salzgrotte in Stolberg, Rathausstraße 86, Fam. Kollin; Tel.Nr.:02402-909860. Treffpunkt um 18:00Uhr
Dienstag, 11. Februar 2020
Selbstheilung- Die Kraft unseres Körpers.
Wichtig: Die Termine können sich kurzfristig ändern. Angaben unter Vorbehalt!
AdminDie Diabetiker-Sportgruppen in Stolberg suchen interessierte Teilnehmer. Montags und Donnerstags von 17.30 bis 18.30 Uhr in der Berufsbildenden Schule Stolberg.
Diabetes mit Gruppenhilfe meistern lernen! Diabetes - die häufig zu spät erkannte Krankheit
Die Zahl der an Diabetes mellitus erkrankten Personen nimmt immer mehr
zu. Mittlerweile zählt man in Deutschland mehr als fünf
Millionen betroffene Menschen - 90 Prozent von ihnen leiden an einem
Typ-2-Diabetes. Die Dunkelziffer ist jedoch bedeutend höher!
Was ist Diabetes?
Das körpereigene Hormon Insulin fehlt oder reicht nicht aus, um
Zucker aus dem Blut in die Zellen zu bringen. Die Folge des
Insulinmangels ist ein zu hoher Blutzuckerspiegel.
Wie erkenne ich
Diabetes?
Symptome für diese Erkrankung können vermehrter Harndrang,
Durst, Juckreiz, erhöhte Infektanfälligkeit, Müdigkeit
und Schwindelgefühl sein.
Risikofaktoren
Die Entstehung des Typ-2-Diabetes(Altersdiabetes) begünstigen vor allem Übergewicht, Bewegungsmangel, familiärer Veranlagung.
Rechtzeitige Diagnose!
Um Folgeschäden zu vermeiden, kommt der Früherkennung und rechtzeitigen Diagnose besondere Bedeutung zu.
Wichtig: Blutzucker ein bis zweimal im Jahr in der Arztpraxis oder der Apotheke überprüfen lassen!
Wer an Diabetes erkrankt ist, kann weiterhin ein aktives, weitgehend
beschwerdefreies Leben führen, denn Diabetes bedeutet keineswegs
nur strenge Diät und Verlust von Lebensqualität.
Diabetes bedeutet aber:
Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Stolberg hilft Ihnen dabei!
Ansprechpartner: Hartmut Kleis
In der Rathausstr. 86
Tel. 02402 - 23821 und 4707.